Die Dezemberveranstaltung widmet sich der ärztlichen Schweigepflicht und den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung; besprochen werden die wichtigsten Konstellationen in der ärztlichen Praxis. Die Vortragspräsentation können Sie sich HIER herunterladen.

Share

In wünschenswerter Klarheit hat ein weiteres Sozialgericht die Kostentragungspflicht der Gesetzlichen Krankenversicherung unter den sog. „Notstandsvoraussetzungen“ des § 2 Abs. 1a SGB V festgestellt: Sachverhalt: Bei meinem Mandanten wurde ein

Share

Der einstündige (Online-)Vortrag für das Weckmann Institute of Medical and Healthcare Education sensibilisiert für die häufigsten rechtlichen Stolperfallen in der Praxis der Mütter- bzw. Wochenpflege. Besprochen werden insbesondere folgende Themen:

Share

Der Vortrag auf dem Hyperthermie-Kongress 2022 in Berlin skizziert die rechtlichen Voraussetzungen der Kostenerstattung durch gesetzliche und private Krankenversicherungen und gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung. Im Kern gliedert

Share

Vortrag von Dr. Breitkreutz beim GMP-Workshop der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Radiochemie/Radiopharmazie vom 22. September 2022 bis zum 24. September 2022 in Altensteig In der Diagnostik und Behandlung von chronischen und

Share

Für Patienten mit chronischer Borreliose konnte ich im April 2022 eine weitere wichtige Entscheidung erreichen (die hoffentlich Vorbildfunktion auch für andere Versicherungen hat). Die Problematik Versicherungsfälle in Gestalt wiederkehrender Zahlungen

Share

  Mit Urteil vom 27. Mai 2022 hat das Amtsgericht Reutlingen zwei Geschäftsführer eines Geräteherstellers zu mehrjährigen Haftstrafen wegen angeblichen Betruges und Verstoßes gegen das Heilmittelwerbegesetz verurteilt und die Einziehung

Share

  Im Juli des letzten Kalenderjahres wurde die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“  herausgegeben (AWMF-Registernummer: 032/055OL). Da meine berufliche Tätigkeit stark mit diesem Bereich verknüpft ist, hatte

Share

Ärztedienstag September – „Das ärztliche Werberecht unter besonderer Berücksichtigung von Neuland- und Außenseitermethoden“ (Online-Fortbildung am 06. September 2022, 17.00 – 19:00 Uhr) Im September widmen wir uns den rechtlichen Grundlagen

Share

Im April 2022 konnte ich eine weitere wichtige Entscheidung im Bereich der Kostenerstattung für noch nicht leitlinienkonforme Therapien (in Gestalt eines sog. „off-label-use“) erstreiten: Sachverhalt Bei meinem gesetzlich versicherten Mandanten

Share