(0381) 377-88-99-0sekretariat@dr-breitkreutz.de
logo
Dr. Frank Breitkreutz
logo
  • Kanzlei
    • Dr. Frank Breitkreutz
    • Honorar
    • Impressum/Angaben nach § 5 TMG:
    • Datenschutzerklärung Webseite
    • Mandanteninformation zum Datenschutz
  • Privatpersonen
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Krankenversicherung
      • Erstattung von Hyperthermie-Behandlungen
    • Unfallversicherung
    • Schadensersatz und Schmerzensgeld
    • Personenschäden
  • Heilberufler
    • „Ärztedienstag“
    • Schadensersatz und Haftung
    • Arzneimittelrecht für Heilberufe
    • Arzt- und Arzneimittelstrafrecht
    • Berufsrecht
  • Unternehmen
    • Produktentwicklung
    • Verkehrsfähigkeit
    • Etikettierung
    • Werbeaussagen
    • Abmahnungen und behördliche Beanstandungen
    • Strafverfahren
  • Aktuelles
    • Vorträge und Vorlesungen
    • Erstrittene Entscheidungen
    • Veröffentlichungen
  • Formular-Shop
    • Überblick
    • Vorlagen für die private Berufsunfähigkeitsversicherung
    • Vorlagen für die Private Krankenversicherung
    • Vorlagen für die Gesetzliche Krankenversicherung

Dr. Frank Breitkreutz Rechts- und Fachanwalt Medizinisches Versicherungsrecht. Bundesweit. Meine Schwerpunkte
Medizin- und medizinisches Versicherungsrecht
Meine Kanzlei berät vornehmlich im Medizinrecht und im medizinisch geprägten Versicherungsrecht. Zu meinen Mandanten zählen Privatpersonen, Kliniken und Praxisinhaber sowie Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.
Mehr lesen
Information für Patienten / Privatpersonen
In der Beratung von Privatpersonen habe ich mich auf versicherungs- und medizinrechtliche Fragen sowie auf das Recht der Personenschäden spezialisiert. Meine Kanzlei ist bundesweit eine der ersten Adressen für Fragen zur Erstattung…
Mehr lesen
Informationen für Ärzte, Heilpraktiker und Kliniken
Neben dem klassischen Arztstrafrecht ist ein Tätigkeitsschwerpunkt meiner Kanzlei die umfassende Beratung von Heilberuflern, vor allem im Zusammenhang mit so genannten Neuland- oder Außenseiterverfahren.
Mehr lesen
Informationen für Unternehmen
Den attraktiven Renditen im Gesundheitswesen steht eine hohe regulatorische Dichte gegenüber: Kaum eine Branche wird so sehr von Verwaltungsvorschriften, Gesetzen, Richtlinien und Verordnungen dominiert…
Mehr lesen
Aktuelles aus der Kanzlei
Zu den Veröffentlichungen
„Die häufigsten Stolperfallen in der heilberuflichen Praxis“ (Erfurt, 09. April 2022)
9. April 2022 durch Dr. Frank Breitkreutz in Aktuelles
„Die häufigsten Stolperfallen in der heilberuflichen Praxis“ (Erfurt, 09. April 2022)

Die Präsenzveranstaltung in Erfurt sensibilisiert für die häufigsten rechtlichen Fallstricke in der ambulanten heilberuflichen Tätigkeit, primär im Zusammenhang mit der Anwendung von Neuland- und/oder Außenseitermethoden. Entsprechend ihrer praktischen Bedeutung skizziere

Weiterlesen
Ärztedienstag März – „Strafverfahren wegen angeblichen Abrechnungsbetrugs – Risikobegrenzung bei der Abrechnung von Neulandmethoden“ (Online-Fortbildung am 01. März 2022, 17.00 – 18.00 Uhr)
1. März 2022 durch Dr. Frank Breitkreutz in Aktuelles
Ärztedienstag März – „Strafverfahren wegen angeblichen Abrechnungsbetrugs – Risikobegrenzung bei der Abrechnung von Neulandmethoden“ (Online-Fortbildung am 01. März 2022, 17.00 – 18.00 Uhr)

Mehr und mehr werden Abrechnungsstreitigkeiten auch mit den Mitteln des Strafrechts ausgetragen. Ausgelöst werden diese Konstellationen regelmäßig durch unzufriedene Patienten oder Erben bzw. – in jüngster Zeit häufiger zu beobachten

Weiterlesen
Gesetzliche Krankenversicherung muss „Keytruda“ zahlen: Sozialgericht verpflichtet zur vorläufigen Übernahme der Kosten für den Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab (11/2021)
6. Dezember 2021 durch Dr. Frank Breitkreutz in Aktuelles
Gesetzliche Krankenversicherung muss „Keytruda“ zahlen: Sozialgericht verpflichtet zur vorläufigen Übernahme der Kosten für den Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab (11/2021)

Sachverhalt:Bei meiner gesetzlich krankenversicherten Mandantin wurde im Juni 2013 ein Zervixkarzinom diagnostiziert, welches sich bereits im Stadium III befand, der nach Stadium IV zweitgefährlichsten Kategorie der international üblichen Einteilung von

Weiterlesen
„Die Kostenerstattung für (noch) nicht leitliniengerechte Methoden in der biologischen Krebstherapie“ (GfbK-Online-Seminar mit Dr. Breitkreutz am 12. Oktober 2021)
4. September 2021 durch Dr. Frank Breitkreutz in Aktuelles
„Die Kostenerstattung für (noch) nicht leitliniengerechte Methoden in der biologischen Krebstherapie“ (GfbK-Online-Seminar mit Dr. Breitkreutz am 12. Oktober 2021)

In dem 45-minütigen, von der Gesellschaft für biologische Krebstherapie, Heidelberg, veranstalteten Online-Seminar mit anschließender Fragerunde erörtere ich anhand der (tages-)aktuellen Rechtsprechung die rechtlichen Voraussetzungen einer Erstattung der Kosten „biologischer“ Krebstherapien

Weiterlesen
Ärztedienstag OKTOBER – „Die rechtliche Wirkung von Leitlinien“ (Online-Fortbildung am 12. Oktober 2021, 17.00 – 18.00 Uhr)
3. September 2021 durch Dr. Frank Breitkreutz in Aktuelles
Ärztedienstag OKTOBER – „Die rechtliche Wirkung von Leitlinien“ (Online-Fortbildung am 12. Oktober 2021, 17.00 – 18.00 Uhr)

Sind Leitlinien rechtlich verpflichtend …? Diese und andere Fragen besprechen wir in der Oktober-Veranstaltung, die sich anlässlich der im Juli 2021 neu herausgegebenen S3-Leitline „Komplementärmedizin in der Behandlung von ökologischen

Weiterlesen
Kontakt zur Kanzlei
Anschrift und Kontaktdaten
Adresse

Kröpeliner Straße 30, 18055 Rostock

Telefon

(0381) 377-88-99-0

Email

sekretariat@dr-breitkreutz.de

Kontaktformular

Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden, siehe: Datenschutzerklärung

© Dr. Frank Breitkreutz
logo