Mit Urteil vom 27. Mai 2022 hat das Amtsgericht Reutlingen zwei Geschäftsführer eines Geräteherstellers zu mehrjährigen Haftstrafen wegen angeblichen Betruges und Verstoßes gegen das Heilmittelwerbegesetz verurteilt und die Einziehung
Weiterlesen
Mit Urteil vom 27. Mai 2022 hat das Amtsgericht Reutlingen zwei Geschäftsführer eines Geräteherstellers zu mehrjährigen Haftstrafen wegen angeblichen Betruges und Verstoßes gegen das Heilmittelwerbegesetz verurteilt und die Einziehung
WeiterlesenIm Juli des letzten Kalenderjahres wurde die S3-Leitlinie „Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“ herausgegeben (AWMF-Registernummer: 032/055OL). Da meine berufliche Tätigkeit stark mit diesem Bereich verknüpft ist, hatte
WeiterlesenIm April 2022 konnte ich eine weitere wichtige Entscheidung im Bereich der Kostenerstattung für noch nicht leitlinienkonforme Therapien (in Gestalt eines sog. „off-label-use“) erstreiten: Sachverhalt Bei meinem gesetzlich versicherten Mandanten
WeiterlesenDie Präsenzveranstaltung in Erfurt sensibilisiert für die häufigsten rechtlichen Fallstricke in der ambulanten heilberuflichen Tätigkeit, primär im Zusammenhang mit der Anwendung von Neuland- und/oder Außenseitermethoden. Entsprechend ihrer praktischen Bedeutung skizziere
WeiterlesenMehr und mehr werden Abrechnungsstreitigkeiten auch mit den Mitteln des Strafrechts ausgetragen. Ausgelöst werden diese Konstellationen regelmäßig durch unzufriedene Patienten oder Erben bzw. – in jüngster Zeit häufiger zu beobachten
WeiterlesenKröpeliner Straße 30, 18055 Rostock
(0381) 377-88-99-0