Die Online-Veranstaltung für den Fatigatio e. V. Bundesverband ME/CFS gibt Betroffenen und ihren Angehörigen einen Überblick der rechtlichen Implikationen von ME/CFS-Erkrankungen: 1. Die Herausforderung Da es sich bei Multisystemerkrankungen um
Ärzte-Dienstag März 2025: „Die korrekte Handhabung von Formularen bei der Abrechnung unkonventioneller Methoden“ (Online-Fortbildung am 25.03.2025 von 17 bis 19 Uhr) Die März-Veranstaltung beendet die Beschäftigung mit dem ärztlichen
Der Vortrag am 29. Mai 2024 in der Hansestadt Stralsund gibt Betroffenen einen Überblick über die rechtlichen Implikationen von Long COVID-Erkrankungen: 1. Der Ausgangspunkt Da es sich bei Post- bzw.
Auch in diesem (Sommer-)Semester erörtert meine Vorlesung am Lehrstuhl für Zelltechniken und angewandte Stammzellbiologie von Professor Dr. Augustinus Bader die rechtlichen Möglichkeiten und – vor allem – Grenzen beim Umgang
Wie setze ich die Vielzahl der rechtlichen Vorgaben in der Praxis um…? Durch verschiedene Entwicklungen in der Rechtsprechung haben sich die juristischen Risiken für Leistungserbringer im Bereich von Neuland- und
Im Februar dieses Jahres steht beim Ärztedienstag das Thema der rechtssicheren Gestaltung von Internetauftritten im Fokus. Dabei beginnen wir mit den leicht zu erfüllenden Pflichtangaben, bevor wir uns der eigentlichen
Die Januarveranstaltung widmet sich dem – leider immer praxisrelevanteren – Thema der Durchsuchung und Beschlagnahme in heilberuflichen Praxisräumen: Obwohl das Bundesverfassungsgericht der Strafjustiz bereits im Kalenderjahr 2008 erklären musste, dass
Die Dezemberveranstaltung widmet sich der ärztlichen Schweigepflicht und den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung; besprochen werden die wichtigsten Konstellationen in der ärztlichen Praxis. Die Vortragspräsentation können Sie sich HIER herunterladen.
Der einstündige (Online-)Vortrag für das Weckmann Institute of Medical and Healthcare Education sensibilisiert für die häufigsten rechtlichen Stolperfallen in der Praxis der Mütter- bzw. Wochenpflege. Besprochen werden insbesondere folgende Themen:
Der Vortrag auf dem Hyperthermie-Kongress 2022 in Berlin skizziert die rechtlichen Voraussetzungen der Kostenerstattung durch gesetzliche und private Krankenversicherungen und gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung. Im Kern gliedert