Ärzte-Dienstag März 2025: „Die korrekte Handhabung von Formularen bei der Abrechnung unkonventioneller Methoden“ (Online-Fortbildung am 25.03.2025 von 17 bis 19 Uhr)
Die März-Veranstaltung beendet die Beschäftigung mit dem ärztlichen Gebührenrecht.
Wir widmen uns insbesondere der Frage, wie und in welcher Reihenfolge die einzelnen Vereinbarungen und Formulare für bzw. mit den Patienten gehandhabt werden:
- Wann und unter welchen Voraussetzung ist ein schriftlich aufgesetzter Behandlungsvertrag sinnvoll und falls ja: Was sollte in diesem geregelt werden?
- Unter welchen Umständen ist zur Sicherung des ärztlichen Gebührenanspruches der Abschluss einer Honorarvereinbarung erforderlich und welchen formellen Anforderungen muss diese genügen?
- Wann und auf welche Art und Weise muss ich die Aufklärung (allen voran die wirtschaftliche Aufklärung über die anfallenden Kosten) durchführen und – vor allem – wie sollte ich diese dokumentieren??
Anhand meiner (eigens angesichts dieser Veranstaltung aktualisierten) Vorlagen zum kostenfreien Download besprechen wir ein leicht in den Praxisalltag zu integrierendes Schema („Workflow“).
Ich freue mich auf eine rege Teilnahme!