Vortrag von Dr. Breitkreutz beim GMP-Workshop der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Radiochemie/Radiopharmazie vom 22. September 2022 bis zum 24. September 2022 in Altensteig
In der Diagnostik und Behandlung von chronischen und unmittelbar lebensbedrohlichen Erkrankungen gewinnen nuklearmedizinische Anwendungen mehr und mehr an Bedeutung, vor allem vor allem durch die Möglichkeit einer Anwendung von patientenindividualisierten Arzneimitteln.
Gewinnung und Anwendung von Individualarzneimitteln sind allerdings mit diversen rechtlichen Stolperfallen behaftet, vor allem im Bereich der radioaktiven Arzneimittel gem. § 4 Abs. 9 AMG.
Der 1,5stündige Vortrag von Dr. Breitkreutz sensibilisiert für die in der Praxis häufigsten Haftungsrisiken bei Herstellung, Abgabe und Applikation von Radiopharmaka.
Erörtert werden insbesondere die folgenden Themenbereiche:
- Das Arzneimittelrecht:
Die gesetzlichen Vorgaben und ihre strafbewehrten (!) Grenzen
- Das Haftungsrecht:
Wann und unter welchen Voraussetzungen greift die deliktische Herstellerhaftung bzw. die (Gefährdungs-)Haftung der §§ 84ff. AMG?
- Der Versicherungsschutz:
Wie können verbleibende, dem Umgang mit Radiopharmaka immanente Risiken abgesichert werden?
Weitere Informationen:
Den Internetauftritt der Tagung finden Sie auf agrrtagung.de
Meine Vortragspräsentation können Sie sich hier herunterladen.